AUSWAHLHILFE PRÜFMITTEL
Auswahlhilfe für den Geräte- und Reagenziensatz von DAC/NRF für die Eingangsprüfung in der Apotheke
Im Zuge der ApBetrO-Änderungen 2012 wurden die Anlagen mit Prüfmitteln im DAC gestrichen. Es obliegt nun dem Apothekenleiter, die notwendigen Prüfmittel zusammenzustellen. Die Prüfverfahren des DAC umfassen derzeit 950 Ausgangsstoffe. Mit dem im DAC beschriebenen Geräte- und Reagenziensatz können alle im DAC beschriebenen Ausgangsstoffe identifiziert werden. Die elektronische Auswahlhilfe kann die Apotheke bei der individuellen Zusammenstellung des eigenen Geräte- und Reagenziensatzes nach den Vorgaben des DAC unterstützen. Hierzu haben Sie mehrere Möglichkeiten mit Hilfe der Auswahlhilfe zu recherchieren, indem Sie beispielsweise die benötigten DAC-Prüfmittel für die Ausgangsstoffe zusammenstellen, die in der Apotheke genutzt werden. Es stehen weitere Abfragemöglichkeiten zur Verfügung.
Die Auswahlhilfe dient dazu, eine Übersicht der benötigten Geräte und Reagenzien für die
Geräte-Prüfverfahren nach DAC/NRF zusammenzustellen.
(Stand: Ergänzungslieferung 2020/2)
Hinweis: Diese Seite oder dieser Inhalt ist nur angemeldeten Abonnenten zugänglich
(Login erforderlich).
|