NEWSLETTER KALENDERWOCHE 25/2012
Clotrimazol kann nicht mit allen Wirkstoffen kombiniert werden
Das Antimykotikum Clotrimazol hat ein breites Wirkungsspektrum und wird häufig mit anderen Wirkstoffen kombiniert, zum Beispiel mit Keratolytika und Externsteroiden.
Saure oder nur im Sauren stabile Stoffe sind problematische Partner für die schwache Clotrimazol-Base mit dem rezeptierbaren pH-Bereich 5 bis 10. Vor allem die aus therapeutischer Sicht sinnvolle Kombination mit Salicylsäure lässt sich nicht in einer stabilen Rezeptur vereinen, die Apotheke soll getrennte Rezepturen anfertigen, die im zeitlichen Wechsel angewendet werden.
Einige Externsteroide haben ihr Stabilitätsoptimum bei niedrigen pH-Werten unter 5, hier ist die Kombination mit Clotrimazol in begründeten Fällen möglich, wenn
Die galenische Umsetzung am Beispiel von Betamethasonvalerat finden Sie in den NRF-Rezepturhinweisen zu «Clotrimazol zur Anwendung auf der Haut».
FÜR ABONNENTEN ALLES ONLINE
|