Rezepturtipp der Woche 22/2018
Welches FAM für Prednisolon-Inhalationslösungen?

Prednisolon wird als wässrige Inhalationslösung u.a. bei Kehlkopfentzündungen angewendet. Wasserlösliche Derivate wie das Prednisolonhydrogensuccinat-Natrium sind nicht als Rezeptursubstanz erhältlich, man kann aber Fertigarzneimittel rezepturmäßig weiterverarbeiten. Kristallsuspensionen mit Prednisolonacetat sind nicht geeignet, zur Inhalation kommen Injektionslösungen infrage.
Solu-Decortin® H enthält Prednisolonhydrogensuccinat-Natrium und ist frei von Puffer und Konservierungsstoffen. Es ist bekannt, wieviel Wirkstoff in einem bestimmten Volumen der rekonstituierten Lösung enthalten ist. Das Präparat ist zur Weiterverarbeitung geeignet und wird im DAC/NRF-Rezepturhinweis genannt.
Prednisolut® enthält Prednisolonhydrogensuccinat und einen Puffer in nicht bekannter quantitativer Zusammensetzung. Zudem ist nichts zur Wirkstoffmenge in einem bestimmten Volumen der rekonstituierten Lösung angegeben. Dieses Präparat wird seitens DAC/NRF nicht zur Herstellung von Inhalationslösungen empfohlen.
Konkrete Rezepturformeln sind im Rezepturhinweis beschrieben. Konservierung mit Benzalkoniumchlorid ist möglich, falls dies der ärztlichen Intention nicht widerspricht und die Anwendungsdauer es erfordert.
31.05.2018 | DACNRF
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den