Rezepturtipp der Woche 07/2016
Glucose-Toleranztest
Zur Diagnose auf Diabetes mellitus oder eine gestörte Glucosetoleranz, insbesondere zum Screening für Gestationsdiabetes mellitus, wird Glucose oral eingenommen. Derzeit sind keine Fertigpräparate lieferbar, sodass Bedarf für ein Rezepturarzneimittel besteht.
Der Screening-Test auf Gestationsdiabetes wird mit 50 g Wasserfreier Glucose durchgeführt, der standardisierte orale Glucose-Toleranztest (oGTT) mit 75 g Wasserfreier Glucose. Das entspricht auch den WHO-Kriterien. In Rezepturen wird jedoch meistens die Einzeldosis für Erwachsene mit 75 g Glucose-Monohydrat angegeben. Entweder soll die Einwaage des Glucose-Monohydrates umgerechnet oder direkt Wasserfreie Glucose eingesetzt werden, damit der Test dem Standard entspricht.
Rezepturbeispiele für Glucose-Pulver und fertige Trinklösungen sind im DAC/NRF-Rezepturhinweis genannt.
DAC/NRF-Rezepturhinweis "Glucose-Toleranztest"
18.02.2016 | DACNRF
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den