Rezepturhinweise-Datenbank
Inhaltsverzeichnis:
u. a. stoffspezifische Eigenschaften, Bezugsquellen der Rezeptursubstanzen, chemische, physikalische, mikrobiologische Stabilität. Darüber hinaus wird über die verschiedenen Anwendungsarten informiert mit: Wirkung und Anwendung, Darreichungsformen, nationale und internationale Rezepturformeln, Tipps zur Herstellung und Packmitteln sowie Stabilität und Haltbarkeit.
Die Rezepturhinweise richten sich exklusiv an DAC/NRF-Abonnenten – es ist eine Anmeldung erforderlich
Wissenswertes zu den Rezepturhinweisen
Was steht in den DAC/NRF-Rezepturhinweisen?
Woher stammen die vielen Rezepturformeln?
An wen richten sich die Rezepturhinweise?